Direkt zum Inhalt

Herzlich willkommen

 

Am Sonntag 01.10. um 14 Uhr findet unser Just for Fun Treffen statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder. Schauen Sie einfach bei uns im Hopfenweg 1 in Mainburg vorbei und lernen Sie unseren Verein bei Kaffee und Kuchen kennen. Wir freuen uns auf Sie!

Wir möchten Euch herzlich auf unserer Homepage begrüßen.Hier findet ihr alles Wissenswerte über die Gründerin und wofür German Girls Bavaria steht. Wir sind kein Motorradclub, auch wenn wir Kutten tragen!

Wir distanzieren uns von der rechtsextremen Meinung, auch wenn unser Logo die Schriftart Old English besitzt, jede Nationalität ist bei uns herzlich willkommen.

 

Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern.

Liebe Grüße von den German Girls Bavaria.

Eine Auswahl unserer gebastelten Kerzen und Dekorationsartikel. Viele fleißige Hände arbeiten unermüdlich mit für die gute Sache, damit wir vielen helfen können. Wir sind unter anderem auf dem Herbstmarkt in Moosburg am 15.10 vertreten und freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Wenn Sie in der Zwischenzeit ein individuelles Geschenk für einen lieben Menschen suchen und dabei gleichzeitig etwas gutes tun möchten zögern Sie nicht uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen zu lassen.

Unser Angebot von Strick- und Häkelsachen, Traumfänger und verschiedenes gebasteltes aus Epoxidharz. Das alles und noch mehr verkaufen wir auf Märkten und Veranstaltungen um Geld für die gute Sache zu sammeln. Unterstützen Sie uns!

Am Sonntag, den 04.12.2022, fand wiederholt die jährliche Spendenfahrt der German Girls Bavaria e. V. aus Mainburg in das Ingolstädter Elisabeth Hospiz statt.
Drei Mitglieder des German Girls Bavaria e. V. fuhren an diesem Sonntag mit einer stolzen Spendensumme ins Hospiz und wurden dort bei Kaffee und Kuchen durch den Geschäftsführer Herr Karl Straub sowie der stellvertretenden Hospizleitung Herr Nico Ortner herzlichst empfangen.

Dabei wurde die Spende in Höhe von 2.600 € sowie gehäkelte Handschmeichler und Erinnerungsstücke für die Angehörigen der Gäste an die stellvertretende Hospizleitung übergeben. 
Anschließend gab es noch sehr interessante Informationen über neue Therapien, die in der Einrichtung eingeführt wurden (Klangstuhl, Dufttherapie mittels diversen Ölen und Räucherstäbchen, Lichteffekte sowie einem Sternenhimmel).
Des Weiteren durften die Vorstandsmitglieder des Vereins an einer kurzen Führung durch das Hospiz teilnehmen. In dessen Rahmen erhielten das „Wohlfühlbad“ sowie der „Raum der Stille“ besondere Aufmerksamkeit.

 

 

 

 

Unser Schirmherr Martin Cunow,

Vorstand vom Verein

http://www.murmeltier-ev.de/